Your Gateway to the World of Modern Robotics with ROS2
The ROS Summer School 2025 is a two-week intensive program jointly organized by MYBOTSHOP GmbH and FH Aachen University of Applied Sciences. From August 25 to September 5, 2025, you’ll gain practical insights into the open-source framework ROS2 (Robot Operating System) right on the Goethestraße Campus of FH Aachen.
Through workshops, lectures, and hands-on sessions, you’ll learn how to program, integrate, and autonomously control modern robotic systems — working directly with real robotics hardware.
Whether it’s autonomous mobile platforms, robotic arms, or humanoid robots — ROS2 is the technological backbone for cutting-edge robotics applications in industry, research, and startups.
These Robots Await You:
You’ll work with a variety of modern robotic systems (subject to final availability), including:
- Clearpath Husky & Ridgeback – Proven industrial platforms for research and development
- Unitree G1 & H1 – Humanoid robots with versatile applications
- Unitree B2W – Agile mobile platform for dynamic environments
- Ascento Research – Self-balancing mobile robot for urban scenarios
- Unitree Go2 – Highly mobile quadruped robot for navigation and sensor applications
Location & Organization
The ROS Summer School is made possible through the close collaboration between MYBOTSHOP GmbH — a robotics company specializing in ROS — and the Faculty of Mechanical Engineering and Mechatronics at FH Aachen. Together, we combine deep practical expertise with academic excellence.
Venue:
FH Aachen – Goethestraße Campus
Faculty of Mechanical Engineering and Mechatronics
Goethestraße 1
52064 Aachen
Germany
Die ROS Summer School 2025 an der FH Aachen ist ein intensives zweiwöchiges Robotik-Trainingsprogramm, das dir praxisnahe und fundierte Kenntnisse im Bereich der autonomen Robotik, Sensorik und Roboterprogrammierung mit ROS2 (Robot Operating System 2) vermittelt. Organisiert in enger Kooperation zwischen der FH Aachen und dem Robotikunternehmen MYBOTSHOP GmbH, richtet sich das Programm an Studierende, Entwickler:innen, Ingenieur:innen und Technikbegeisterte, die moderne Robotertechnologien nicht nur theoretisch verstehen, sondern auch praktisch anwenden möchten.
Im Mittelpunkt steht die Vermittlung relevanter Schlüsseltechnologien aus der Robotik, darunter ROS2-Architektur, Kommunikationsmodelle wie Nodes, Topics und Services, sowie die Integration von Sensoren wie LiDAR, IMU und Kameras. Du lernst, wie du mit Tools wie Gazebo, RViz und OpenCV arbeitest, mobile Plattformen navigierst, SLAM (Simultaneous Localization and Mapping) implementierst und autonome Systeme sicher steuerst. Dabei kommst du in direkten Kontakt mit Robotern wie dem Clearpath Husky, Unitree Go2, Unitree H1, Ascento Research oder dem quadrupedischen Roboterhund Unitree B2W – Robotersysteme, die auch in Industrie und Forschung zum Einsatz kommen.
Neben dem technischen Know-how bietet dir die ROS Summer School vielfältige Möglichkeiten zum Networking mit Expert:innen aus Wissenschaft und Industrie. In offenen Coding-Sessions, Teamprojekten und Community-Events knüpfst du Kontakte, die dir bei der Karriere in der Robotik oder Automatisierungstechnik wertvolle Türen öffnen können. Ganz gleich, ob du einen Einstieg in die ROS2-Entwicklung suchst, an Forschungsprojekten mit autonomen Robotern arbeitest oder dein Wissen im Bereich KI-gestützter Robotik erweitern willst – die ROS Summer School 2025 liefert dir genau die Inhalte, die du brauchst.
Die Veranstaltung findet auf dem Campus Goethestraße der FH Aachen statt und bietet dir ein inspirierendes Umfeld mit modern ausgestatteten Laboren, erfahrenen Dozent:innen und einem praxisnahen Programm, das aktuelle Anforderungen der Industrie und der Wissenschaft aufgreift. Sichere dir jetzt deinen Platz und werde Teil eines einzigartigen Weiterbildungsangebots im Herzen der deutschen Robotiklandschaft.