Dein Einstieg in die Welt der modernen Robotik mit ROS2
Die ROS Summer School 2025 ist ein zweiwöchiges Intensivprogramm, das in enger Kooperation zwischen MYBOTSHOP GmbH und der FH Aachen veranstaltet wird. Vom 25. August bis 5. September 2025 erhältst du auf dem Campus Goethestraße der FH Aachen einen praxisnahen Einstieg in das Open-Source-Framework ROS2 (Robot Operating System).
In Workshops, Vorträgen und Hands-on-Sessions lernst du, wie du moderne Robotersysteme programmierst, vernetzt und autonom steuerst – direkt auf echter Robotik-Hardware.
Egal ob autonome mobile Plattformen, Robotergreifarme oder humanoide Roboter – ROS2 bildet die technologische Grundlage für zukunftsweisende Robotikanwendungen in Industrie, Forschung und Start-ups.
Diese Roboter erwarten dich:
Du arbeitest mit einer Vielzahl moderner Robotersysteme – vorbehaltlich finaler Verfügbarkeit, u. a.:
Clearpath Husky & Ridgeback – bewährte Industrieplattformen für Forschung und Entwicklung
Unitree G1 & H1 – humanoide Roboter mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten
Unitree B2W – agile mobile Plattform für dynamische Umgebungen
Ascento Research – selbstbalancierender mobiler Roboter für urbane Szenarien
Unitree Go2 – hochmobiler Roboterhund für Navigation und Sensorik
Veranstaltungsort & Organisation
Die ROS Summer School wird durch die enge Zusammenarbeit von MYBOTSHOP GmbH – einem auf ROS spezialisierten Robotik-Unternehmen – und dem Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik der FH Aachen ermöglicht. Gemeinsam vereinen wir tiefes Praxiswissen mit akademischer Exzellenz.
Veranstaltungsort:
FH Aachen – Campus Goethestraße
Faculty of Mechanical Engineering and Mechatronics
Goethestraße 1
52064 Aachen
Deutschland
Die ROS Summer School 2025 an der FH Aachen ist ein intensives zweiwöchiges Robotik-Trainingsprogramm, das dir praxisnahe und fundierte Kenntnisse im Bereich der autonomen Robotik, Sensorik und Roboterprogrammierung mit ROS2 (Robot Operating System 2) vermittelt. Organisiert in enger Kooperation zwischen der FH Aachen und dem Robotikunternehmen MYBOTSHOP GmbH, richtet sich das Programm an Studierende, Entwickler:innen, Ingenieur:innen und Technikbegeisterte, die moderne Robotertechnologien nicht nur theoretisch verstehen, sondern auch praktisch anwenden möchten.
Im Mittelpunkt steht die Vermittlung relevanter Schlüsseltechnologien aus der Robotik, darunter ROS2-Architektur, Kommunikationsmodelle wie Nodes, Topics und Services, sowie die Integration von Sensoren wie LiDAR, IMU und Kameras. Du lernst, wie du mit Tools wie Gazebo, RViz und OpenCV arbeitest, mobile Plattformen navigierst, SLAM (Simultaneous Localization and Mapping) implementierst und autonome Systeme sicher steuerst. Dabei kommst du in direkten Kontakt mit Robotern wie dem Clearpath Husky, Unitree Go2, Unitree H1, Ascento Research oder dem quadrupedischen Roboterhund Unitree B2W – Robotersysteme, die auch in Industrie und Forschung zum Einsatz kommen.
Neben dem technischen Know-how bietet dir die ROS Summer School vielfältige Möglichkeiten zum Networking mit Expert:innen aus Wissenschaft und Industrie. In offenen Coding-Sessions, Teamprojekten und Community-Events knüpfst du Kontakte, die dir bei der Karriere in der Robotik oder Automatisierungstechnik wertvolle Türen öffnen können. Ganz gleich, ob du einen Einstieg in die ROS2-Entwicklung suchst, an Forschungsprojekten mit autonomen Robotern arbeitest oder dein Wissen im Bereich KI-gestützter Robotik erweitern willst – die ROS Summer School 2025 liefert dir genau die Inhalte, die du brauchst.
Die Veranstaltung findet auf dem Campus Goethestraße der FH Aachen statt und bietet dir ein inspirierendes Umfeld mit modern ausgestatteten Laboren, erfahrenen Dozent:innen und einem praxisnahen Programm, das aktuelle Anforderungen der Industrie und der Wissenschaft aufgreift. Sichere dir jetzt deinen Platz und werde Teil eines einzigartigen Weiterbildungsangebots im Herzen der deutschen Robotiklandschaft.